Hier ist meine geplante Tour https://www.komoot.com/de-de/tour/1640259244
Meine letzte Etappe auf dem camino, für dieses Jahr. In Crailsheim angekommen geht es dann mit dem Deutschlandticket zurück nach Hause
8:10 Uhr Abmarsch


Es gibt im Leben immer mal Höhen und Tiefen. So sind auch diese Wege hier. Mal geht es bergauf und mal wieder bergab. Ich laufe gerade an einer schönen kleinen Landstraße entlang. Fast so wie in Spanien – also fast kein Verkehr hier.

10:00 Uhr auf abwechslungsreichen Wegen geht es mal hoch mal runter. Durch den Wald mal nur ein ganz schmaler Pfad mit Dornen und Brennnesseln und mal ein normaler Waldweg.

10:30 Uhr im Ort Bölgental fand ich wieder eine schöne Bushaltestelle. Bisher gab es wieder leider keine gute Möglichkeiten für eine kurze Pause. 8,7 km gelaufen noch 12 vor mir. Das ist heute überschaubar. Außerdem benötige ich ja noch Zeit für die Heimreise.

11:15 Uhr hier am Jagdsteig ist es sinnvoll, die lange Hosen anzubehalten. Es gibt sehr viele Brennnesseln. Und sehr interessante Wege – ungefähr ein Mensch breit.



11:45 Uhr nun bin ich mal wieder auf einem Hügel oben angekommen. Der Jagdsteig ist ziemlich anstrengend. Insbesondere bei Regen oder nach starkem Regen möchte ich hier nicht laufen. An einigen Stellen geht es nicht unten an der Jagd vorbei sollen, sondern man muss hinabsteigen die schöne Aussicht genießen und vorbei an den Kornfeldern, um sich die Wolken und den blauen Himmel anzuschauen. Und das alles, um dann später nur wieder hinabsteigen zu müssen.
12:00 Uhr in Serpentinen geht es nun wieder hinunter zur Jagst. Die jagen einem hier immer den Berg hoch und wieder runter. Daher wohl auch der Name Jagst. Die Leute an der Mosel sind da schon einen bedeutenden Schritt weiter. Dort geht es zum meist am Anfang einer Etappe nach oben, dann auf dem Höhenweg weiter und erst dann wieder hinunter. Das macht eigentlich mehr Sinn.

12:15 Uhr. Ich mache eine kleine Pause hier auf dem Boden hier im Gras. Bänke werden völlig überbewertet. Außerdem verlagere ich etwas Gewicht vom Rucksack in meinen Magen. Und schon geht es wieder weiter. Ja schade eigentlich, es war sehr schön hier. Ich bin wieder in Baden-Württemberg.
13:15 Uhr hier könnte man schön auf der Höhe eine Abkürzung nehmen – muss man aber nicht. Man kann natürlich auch dem Jakobsweg folgen und einmal runter zur Jagst laufen, durch die wunderschöne Schlucht und hinterher wieder hoch. Nicht zur strafe, sondern nur zur Übung.


Aber auf jeden Fall hat sich der Abstieg gelohnt. Hier unten an dem lang gezogenen Wasserfall kann man bestimmt rauschende Feste feiern. Auf dieser Wiese ist dafür ausreichend Platz.

Im Enten-Watschel-Gang geht es durch den Schlamm. Immer wenn ich denke, jetzt ist die schlimmste Stelle, mache ich schnell ein Foto um es festzuhalten. Aber danach kommt oft eine noch „schönere“ Stelle mit noch mehr Schlamm. bei jedem Schritt gibt es komische Geräusche – eben wie bei Enten, im Schlamm. Anschließend benötigen die Schuhe und Hose danach eine gründlichen Reinigung.


Meinen letzten Stempel habe ich bekommen in der evangelischen Johanneskirche.
14:25 am Bahnhof in Crailsheim. Abfahrt ist bis 15:42 Uhr nach Hause
Sehr schöne Berichte! Vielen Dank dafür! Aber was lese ich ab morgen?😉
Du könntest ja jeden Tag von Euch in Brandenburg etwas schreiben,
dann hättest Du wieder etwas Beschäftigung und wir könnten etwas lesen.
Liebe Grüße Martin
Danke für deine interessanten Berichte.