Touren von Pilgerfred

25#09 Di 1.7.25 Äpfingen – Biberrach a. d. Riss 12km

Ein Haus im Himmel. Auf meist guten Wegen geht es flott voran. Ab und zu mal musste ich durch hohes Gras.

Ich habe heute mal mein Parfüm ausprobiert. Heute war Bremsen ein Thema. Das war aber nur der erste Teil und der zweite folgt sobald. 

Geplant war ursprünglich die Tour: Äpfingen – Muttensweiler 23,4km

Hier ist meine geplante Tour https://www.komoot.com/de-de/tour/2133488022

6:30 Uhr Frühstück

7:15 Uhr Abmarsch

Ich gehe mal los durch den Ort und dann hinaus aufs freie Feld.  Am Waldrand kann man sich entscheiden, ob man dem offiziellen Camino folgt oder aber durch den Wald geht und dem roten Punkt folgt. Das erspart ungefähr 2,5 km. Ich entscheide mich mal heute für den längeren Weg auf dem offiziellen Camino Pfad.

Am Waldrand vorbei und dann geht es in den Wald. Und hier beginnt das Bremsen töten von neuem. Ständig werde ich angegriffen. Die Biester hier sind echt hungrig nach Menschenfleisch.  Ständig muss ich anhalten, denn die Bister verfolgen mich und fliegen um mich herum, wenn ich nichts unternehme. Also anhalten, warten, bis sie einen schönen Platz gefunden haben und dann zuschlagen. Bestimmt ein Dutzend habe ich schon erwischt.

Umweg über Laupertshausen, um die Kirche anzuschauen:  zuerst wollte ich schreiben: ich weiß ja jetzt gar nicht so genau, ob sie das schon wussten, diesen Umweg kann man machen…

Nanu ein Haus im Himmel? 

Aber die Kirche drinnen ist wirklich sehenswert mit seinen vielen besonderen Gemälden an Decken und Wänden. Für Kunstliebhaber und Freunde schöner alter Gemälde, also obligatorisch. Für alle anderen gilt: nehmt die Abkürzung durch den Wald.

Am Ortsende sehe ich eine schöne Bank im Schatten. Und plötzlich steht neben mir der Schatten eines Pilger. Das muss ich unbedingt fotografieren.  

8:45 Uhr nach 5,8 km kommt eine interessante Bank. Da kann man sich aussuchen, ob man im Schatten oder in der Sonne sitzen möchte. Ich wähle beides: sitze im Schatten sitzend trage ich Sonnencreme auf. Doch zuvor noch eine Bremse erledigen. 

Ich starte mal nun einen neuen Versuch und packe mein mitgebrachtes Deo aus: au de Autan. Und möchte mal herausfinden, wie der Duft auf Bremsen wirkt.

9:13 Uhr nach 6,8 km. Bisher war der Weg schön gemäht. Doch hier ist wieder Ende der Ausbaustrecke. Ab durch mannhohes Gras.

Mein Parfüm scheint nicht zu beliebt zu sein bei den Bremsen. Sie landen nun lieber in mein Gesicht oder Kleidung.

11:00 Uhr Ankunft in Biberach. Dann ab ins Cafe in der Straße hinter dem Bahnhof (tipp aus der vorigen Herberge).  Mir wurde ein leckerer Erdbeerkuchen gereicht und eine Seele für unterwegs zum mitnehmen. Aufgrund der aktuellen Wetterextreme, habe ich mich entschieden meine Tour für dieses mal hier zu pausieren und zu einem späteren Zeitpunkt fortzusetzen. Also fahr ich nun mit dem Zug nach Hause Und mache hier irgendwann weiter.

Der Weg ist das Ziel. 

Buen Camino und adios bis zum nächsten Mal.

Fortsetzung folgt …

11:48 Uhr Abfahrt in Biberach 

Aufgrund einer Oberleitung Störung nach Ulm fahre ich mit dem SEV ein Stückchen Landstraße. Verzögerung bis zu Hause 2 Stunden.  Zum Glück habe ich ein Deutschlandticket, da brauche ich mir keine Gedanken zu machen wegen einer möglichen Rückerstattung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert