Touren von Pilgerfred

25#03 Mi 25.6.25 Pommertsweiler – Böbingen a.d.Rems 21,4km

Heute: Lust auf ein Lustschloss oder ein Eis? Ich nehme lieber das Eis. In der Herberge und in der geplanten Pizzeria ist heute leider Ruhetag. Muss man eigentlich vor dem Essen beten?

Hier ist meine geplante Tour https://www.komoot.com/de-de/tour/2133414907

7:30 Abmarsch

Zuerst laufe ich durch den Ort, dann hinaus vorbei, Maisfeldern, Kornfelder und schön gemähten Wiesen.

Danach geht es in den Wald hinein. Ein toller Märchenwald – am höchsten Punkt angekommen, geht es danach steil hinunter. Irgend so ein Schlaumeier hat ausgerechnet am steilsten Stück bei Treppen kleine lose Steinchen verteilt. Auf diesen kann man prima bergab rutschen. Also halte ich mich an dem wackeligen Holzgeländer mit einer Hand fest und mit anderen Hand halte ich meinen Stock. Aber auch das war nicht ungefährlich. Also im Tippelschritt gaaanz vorsichtig, leicht in dir Hocke und auf einen möglichen Sturz vorbereitet sein

9:40 Uhr nach 7,7 km kommt nun der steile Anstieg zum Lustschloss. Die Schilder und der steile Weg lässt nichts Gutes ahnen. Doch da finde ich noch ein Schild. Und ich bekomme Lust auf ein leckeres Eis. Da höre ich mich nicht „nein“ sagen und eine kleine Erfrischung vor dem Anstieg kann ja nicht schaden.

Standardausrüstung: Tüte und Einlegesohlen der Wanderschuhe 

Unterwegs treffe ich noch ein paar Tiere

Wie viel wiegt denn so eine Ziege? Die Brücke biegt sich ganz schön durch.
Sogar den Kühen ist es heute zu warm 

9:00 Uhr in Wöllstein schaue ich mir die Jakobuskapelle an. Dort ist auch die Geschichte mit dem Hühnerwunder als Bild festgehalten. Ihr könnt ja selber mal danach googeln

10:20 Uhr, 8 km Ankunft in Hohenstadt und dem Lustschloss. Nach dem sehr steilen Anstieg und der Hitze hätte ich nun wirklich Lust bekommen, das Lustschloss und die Gartenanlage anzuschauen. Doch leider ist das Tor verschlossen. Daneben ist ein Drehkreuz – welches auch abgesperrt ist. Das Schloss scheint im Privatbesitz zu sein. 

Oben in der schönen Kirche kann man es gut aushalten. Dort gibt es auch einen schönen Stempel für Pilger. Eigentlich wollte ich in dem Schlossgarten auf einer schönen Bank im Schatten eine Pause einlegen. Naja, dann laufe ich halt einfach weiter

Es ist kurz vor 11 Uhr und ich könnte jetzt Bergfest feiern, wenn es hier bei den Bauernhöfen einen netten Platz gäbe 🙁

11:20 Uhr nach 12,2 km mache ich eine längere Pause bei der Herberge Jakobshof Klotzhöfe. Hier in der kleinen Kapelle ist schön kühl und man kann prima sitzen. Hier kann ich auch das Gewicht im Rucksack etwas reduzieren. Eine halbe Scheibe Brot und den Rest der Brezel würde ich aber nicht unbedingt als Genusswandern bezeichnen. Im oberen Bereich der Wand sind schöne Bilder von dem Weg von hier aus über die Schweiz und Frankreich bis nach Santiago mit den markanten Zwischenstation. Und meinen Füßen geht es prima: keine Blasen und (noch) keine Schmerzen.

Obwohl vom Wetterbericht heute eine starke Hitze vorhergesagt war, ist es bis jetzt hier noch gut auszuhalten: blauer Himmel, die Sonne scheint ein laues Lüftchen umweht mich – und manchmal ein paar kräftigere Böhen. Es ist also nicht so schlimm, wie ihr vielleicht zu Hause denken mögt. 

13:15 Uhr in Heuchlingen gibt es ein Lebensmittelgeschäft, aber mit einer langen Mittagspause. Aber beim Bäcker ein paar Häuser weiter gibt es kühle Getränke und etwas Leckeres zum Essen. Hier kann man sich auch gut reinsetzen. Es ist noch früh am Tag und ich habe nur noch 4,7 km vor mir. 

Das mit der erträglichen Hitze nehme ich zurück. Jetzt wirds auch mir zu warm und ich stelle auf Sommerbetrieb um:

Mit Sonnencreme, Schirm mit UV- Schutz und in Kürze mit Trekkingsandalen kann man es einigermaßen aushalten

Von hier aus bis Böbingen geht es an einer sehr schmalen Straße entlang, auf der auch einige Autos fahren. Mit meinem großen Trekkingschirm muss ich da immer aufpassen auf die Autofahrer. Nicht, dass denen was passiert.

15:00 Uhr. Ich sitze nun vorm Eingang im katholischen Pfarramt. Leider ist heute am Mittwoch Ruhetag und keiner da, außer der Putzfrau. Anrufe via Festnetz und Mobilnummer erreiche ich nur den AB. Also brauche ich nur noch einen Eimer Geduld. Sie darf mich nämlich nicht reinlassen.

Nach circa 10-15 Minuten ist mein Eimer, aber voll. Nach einem Gespräch mit der Putzfrau und einigen vertrauensvollen Worten und Hundeblick hat sie mich dann doch hinein gelassen. Oder war es nur Mitleid? Unten im Keller auf der Nordseite sind zwei Stockbetten. Und es ist hier angenehm kühl. Dort fand ich die Telefonnummer vom Hausmeister. Er kommt so um n circa 2 Stunden später mal vorbei. Also packe ich schon mal meine Sachen aus und ab unter die Dusche. Auf dem Tisch fand ich einen Schlüssel. Mit diesem kommt man aber nur zum Hintereingang durch die Garage raus und wieder rein. Das probiere ich gleich mal aus und laufe zum nahe gelegenen kleinen Laden und hole mir was kühles zum Trinken. Die Pizzaria daneben hat heute leider auch Ruhetag. Dort hatte ich eigentlich mein Abendessen für heute geplant. Und was nun? Das Leben ist eben voller Überraschungen. Es läuft halt nicht immer alles nach Plan

Weil es hier im Keller kein gutes Internet gibt, wollte ich mal nach oben gehen zum Eingang und musste dann aber feststellen, dass mich die Putzfrau hier unten im Keller eingeschlossen hat. Pilger gehören wohl nur zur Keller Family

In dem Einkaufsladen wurde mir gesagt, dass es am Ende der Straße ein Pizza Liefer – und Abholservice gibt. Das ist meine Rettung. Ansonsten hätte ich nur noch Reis und Soßenpulver. Wäre auch noch eine Notlösung.

Hurra

Selten habe ich mich so über eine Pizza gefreut. Normalerweise hab ich mich dran gewöhnt, dass es eigentlich immer etwas zu essen gibt. Und daher bete ich auch fast nie vor dem Essen, muss ich leider gestehen. Doch heute war es irgendwie für mich ganz selbstverständlich, dafür zu danken. Man weiß halt erst, was man hat, wenn man es nicht hat.

Hier unten im Keller wird die Pizza aber sehr schnell kalt. Aber ich habe da noch Zitronen Chili das hilft.

Mein Arm juckt. Und da hab ich dieses niedliche Tierchen gefunden und gleich professionell entfernt. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert