Touren von Pilgerfred

25#09b Sa 26.7.25 Biberrach a. d. Riss – Muttensweiler 12km

Ganz gemütlich und in einem angenehmen Wandertempo haben wir die 12 km in 2:10 (macht 5,5 km/h) ohne Pause in einem Stück zurückgelegt. Bis auf einer kleinen Ausnahme überall gute Wege, durch grüne Auen und auch der Regen hat im Großen und Ganzen einen Bogen um uns gemacht.

Hier ist meine geplante Tour https://www.komoot.com/de-de/tour/2133488022

Fortsetzung (Teil 2 und diesmal zu zweit) der pausierten Wanderung nach Konstanz. Dieses mal wandern wir zu zweit: mein Freund Rüdi braucht Musik und etwas Bewegung. Die Anreise mit dem Zug war spannend, da bereits einige Tage vor der Abreise vor Ausfällen gewarnt wurde. In der Schweiz wäre mir das nicht passiert.

Geplant war ursprünglich diese Tour:  25#09 Di 1.7.25 Äpfingen – Muttensweiler 23,4km

Abfahrt 6:46 mit 2x umsteigen – ursprünglich geplante Ankunft 10:07. Aber ein Zug wurde gestrichen. Also dauert die Fahrten nun knapp 4 statt 3 Stunden. Wider Erwarten kamen wir planmäßig an. Wo gibt’s denn sowas bei der Deutschen Bahn?

In Biberach an der Riss können wir dann beim Bäcker gepflegt frühstücken. Da war ich auch schon am letzten Tag der ersten Tour. Doch leider hat diese heute am Samstag geschlossen. Aber wir konnten auf eine andere Location ausweichen.

11:20 Uhr Abmarsch auf dem Camino. 

Biberrach a. d. Riss ist ein sehr schöner Ort. Wir laufen vorbei an einem schönen Torbogen mit einem hohen Turm. Vielleicht Teile einer alten Stadtmauer.

Vorbei geht es an, vielen alten Fachwerkhäuser, netten Geschäften und es gibt heute auch ein Dorffest mit Tanzvorführungen und einigen Tribünen. Hier ist was los, aber noch überschaubar.

Nach der Stadt laufen wir immer geradeaus auf schönen geteerten Wanderwegen durch grüne Auen und immer an einem Bach entlang. Hunde dürfen hier ohne Leine frei laufen. Das ist schön für die Hunde – aber für die Menschen…

Neben dem Bach finden wir einige kleinere Sumpfgebiete mit vielen schönen Pflanzen 

Einige kleine Wolken schauten mal bei uns vorbei und lachten über uns ein paar Freudentränen. Also Regenzeugs raus und auch den Rucksack einpacken. Das hat prima geholfen. Denn danach hat es gleich wieder aufgehört.

Wir haben uns meist geschickt in den Wolkenlücken bewegt 

Ein paar 100 m durften wir durch einen idyllischen, schmalen Weg durch hohes feuchtes Gras und ein paar Dornen laufen. Es war sehr interessant dort. 

Mal durch den Wald und mal mal auf gut ausgebauten Wegen. Schon einige Kilometer vorher war der Kirchturm des kleinen Ortes gut zu erkennen.

An der Haustür um 13:50 Uhr sind wir dann erst mal erschrocken vor dem Schild: Heute Ruhetag. Zum Glück war Tür offen und wir wurden gleich ordentlich empfangen. 

Nach dem duschen machen wir uns gleich wieder auf, um uns noch ein wenig die Füße zu vertreten. Es gibt hier zwei Geocaches, die ich noch finden möchte. Anscheinend bin ich heute noch nicht ganz ausgelastet.