Fazit für heute:
Die drei Musketiere sind unterwegs.
Und ich bin in Rente.
In der Herberge geht keine einzige Steckdose. Hab ich gestern Abend schon reklamiert. Dann ging die Hospitalero zum Sicherungskasten; und es ging wieder. Aber später am Abend war hier niemand mehr da. Also hab ich es ebenso versucht. Der FI (Fehlerstromschutzschalter oder für Laien: eine empfindliche gute Sicherung) löst jedoch sofort wieder aus. Zum Glück habe ich zwei Akkus dabei und kann auch mal 1..2 Tage überbrücken. Denn GPS, Foto und Videos brauche schon etwas Strom.
6:30 aufwachen
7:10 Futtersuche
Üppiges Frühstück für 3€: 4 Scheiben getostete Weißbrotscheiben und sogar 2 Butter und 2 Marmelade.
7:40 Abmarsch
10:15 aqua con gas, Schokokuchen 3,10€
12 km gelaufen.
12:00 high noon, Mahlzeit Hamburger, kleines Bierchen 5€. Nach 19 km
Sarria ist keine schöne Stadt. Sie hat keinen besonderen Flair. So ähnlich haben wir es auch gelesen. Viele Touristen und Freunde von selfi sticks sind hier unterwegs. In der Kirche war wohl kurz zuvor Sonntagsmesse. Um einen Stempel zu bekommen mussten wir sogar Schlange stehen beim Pastor. Nach uns wurde dann zugeschlossen. Immerhin haben wir eine neue Trophäe. Nun aber schnell raus aus der Stadt.
Günter und ich laufen noch 5,7 km, vorbei an O Mosteiro (Barbadelo), bis zur „Rente“. In diesem Kuhdorf scheint die Zeit stehen geblieben zu sein.
Jetzt bin ich sogar schon früher in Rente, als gedacht. Auch nicht schlecht.
Die haben hier noch alte biologische Rasenmäher (Schafe). Immerhin gibt es schon Traktoren.
In diese Einöde verirren sich nur wenige Pilgerer. Wir scheinen die Einzigen Auswärtigen zu sein. Hier wird spanisch gesprochen und ein wenig ingles (englisch). Immerhin gibts um 7 Uhr cenar (Essen).
Die Duschen sind super: schön warmes Wasser (allerdings ist nach rechts = warm), Brausehalterung und davor eine Fußmatte. Das hat etwas. Dann läuft man hinterher mit den sauberen Füßen nicht in den Haaren und Dreck der Anderen rum. Total praktisch so was.
Und dann gibts da so große Lappen. Wozu braucht man die? Ich habe doch mein halbes Stück Seife, einen Waschlappen zum trocken reiben und ein ganz kleines Mikrofasertuch zum abtupfen / nachtrocknen. Wozu in aller Welt braucht man so ein großes Frotteehandtuch? Ah, ich weiß wozu. Sehr nett. Darin kann man seine Wäsche nach der Handwäsche im Waschbecken prima einrollen. Dann trocknet sie schneller. Hab meine Socken und anderes darin eingewickelt. Tolle Erfindung solche Badetücher.