6:20 Wecker
7:30..55 Frühstück für 4€ incl 2 Bananen zum mitnehmen
Die Sonne scheint heute angenehm. Sehr schöne schmale einsame Wege mit gelben Blümchen am Wegesrand. Die Ortschaften sind wie ausgestorben. Wo sind all die Leute, die hier wohnen?

Viele runde Steine mit Rutschgefahr gehts bergab. Bin einige Male beinahe ausgerutscht. Aber dank der Stöcke ist das kein Problem. Bevor der vordere Fuß aufsetzt, ist der zugehörende Stock schon da. Tolle Sache.

Hab den Berliner Pilgerer von gestern Mittag wieder getroffen. Zusammen hatten wir dann einen ganz ordentlichen Schritt drauf. War letzte Nacht in der gleichen Albergue (Herberge) wie ich.
10:30..45 Pause nach 9,2km mit 5..5,5 km/h. Keinen Supermarkt in Muruzabal gefunden. Der Typ an der Bar hat mich einfach ignoriert.

12:15 in Puenta da Reina nach 13,5km. Pause in der Bäckerei Pincho Torrilla, Schinkenweck, Cola: 3,50€. Die ersten Bars und Hotels am Ortseingang waren zu teuer. Andere Bars im Zentrum mit Hamburger haben jetzt über Mittag und keine warmen Speisen.
Kirche 1€ für Licht am Altar spendiert
13:50 nach 16,5km kurze Pause, kurze Hose.
Eine deutsche Familie mit drei kleinen Kindern habe ich unterwegs getroffen, mit zwei Fahrrädern und Anhänger für zwei der Kinder. Ein Zelt haben sie auch für Notfälle dabei. Mich hat interessiert, wie sie das alles nach Spanien gebracht haben. Mit dem Flugzeug. Kann man wohl irgendwie als Sperrgut oder so aufgeben. Sie sind auch hier untergekommen. Irgendwo plärrt ein Kind von weitem.

15:40 nach 21,5 km Albergue Maralotx in Cirauqui im 6 Bett Zimmer oben für 12€. DZ müsste als ganzes Zimmer gebucht werden für 45€.

Eigentlich wollte ich ja heute 31km nach Estella laufen. Hab kein Bock mehr. Außerdem ist es heute Nachmittag bewölkt und jetzt tröpfelt es ein wenig. War eine gute Entscheidung.
Das Pilgermenü heute in der Albergue (Herberge) und die Gemeinschaft waren der Hammer. Es gab eine riesen Pfanne mit Kichererbsen und Garnelen. Total lecker, wenn man ausgehungert ist. Ne Scherz. War ehrlich total lecker. Es bliebt rein gar nichts übrig.


Wie können sich zwei Belgier, ein Franzose, drei Brasilianer, 1 holländisches Paar und 1 Deutscher (ich) unterhalten? Gar nicht – doch es geht! Der Wein macht uns alle ziemlich lustig. Die Holländer können allerdings kein englisch. Dafür ein wenig Deutsch von der Schule. Der Rest spricht englisch. Ich übersetze ein wenig.