Blog:
6:20 aufgewacht. Wäsche vom Dachboden holen, zusammenlegen und alles einpacken.
6:50 Uhr Wecker
7:20 Uhr Frühstück
8:15 Uhr Abmarsch
So kurz vor Leipzig gibt es eine gute Bahnverbindung, im Gegensatz zu den kleinen Ortschaften vorher. Daher übernachte ich dreimal in Wurzen. Nach Beendigung meiner heutigen Tour fahre ich also mit dem Zug zu meiner ersten Übernachtung in Wurzen. Und am Folgetag wieder rückwärts, um meine Wanderung fortzusetzen bis zur Herberge.
Zug: Dahlen-Wurzen in 10min
Abfahrt immer um 20 nach mit der RE 50 aus Gleis zwei Richtung Leipzig
Langsamen Schrittes laufe ich durch Strehla. Die Anwohner hier feiern am Sonntag Sommer-Fasching, nach den ausgefallenen Jahren wegen den Beschränkungen. Und heute an Christi Himmelfahrt wünschen sich alle Männer die sich begegnen ein schönes Vatertagsfest. Irgendwie scheinen diese den Feiertag verwechselt zu haben mit Himmelfahrt.

Man könnte meinen, man wäre an der Küste. Jeden Tag ist ja ein starker Wind. Hier könnte man viele Windräder bauen. Ich laufe mal wieder det Straße entlang. Gelegentlich kommen ein paar Autos – und heute am Feiertag eher noch weniger.

Schon den ganzen Tag bin ich hier alleine unterwegs. Nach den Gesprächen, die ich letzten Tagen hörte, hätte ich hier eigentlich Heerscharen von jungen Vätern mit Bollerwagen Bummbumm Musik und einem Kasten Bier erwartet. Stattdessen wünschen Sie sich nur alles Gute und machen einfach nichts. Oder, was ich vermute, treffen sich einfach nur zum gemeinsamen saufen. Das kann man natürlich machen – muss man aber nicht Ich hoffe die Väter und Männer bei mir zu Hause sind ja nicht so lasch und machen eine schöne Tour durch den Kraichgau. Viele Grüße an die zu Hause gebliebenen Männer, heute!
Oben auf dem Bergkuppe steht eine Windmühle. An der Abzweigung steht ein Mann mit Warnweste und weißen Autos ihren Weg zum parken. Ich habe gefragt was hier los sei. Hier ist heute ein ökumenischer Gottesdienst um 10:30. Das musst du mir natürlich näher anschauen. Hier ist schon total viel los um 9:40: Kinder Spiel mit dem Ball, der Posaunenchor trötet, stände mit Essen und Trinken sind aufgebaut und die Leute unterhalten sich.

11:00 Uhr bis 11:30 Uhr eine kleine Einkehr im Rittergut Lampertsweiler im Schlosspark. Ich habe mich hier zu einigen einheimischen setzen dürfen. Wir haben uns gut unterhalten.

Nach einer weiteren Stärkung unterwegs in der Eisscheune setze ich meinen Weg nun fort. Bei heftigen Gegenwind ändert die Krempe meines Pilgerhutes zwischen ihr Aussehen im Wechsel mit dem Stil von Napoleon oder als Augenklappe in Richtung meiner Nase. Ich habe ein Bild gemacht.
Bild mit Hut vor den Augen

13:50 Uhr Ankunft in Dahlen. An heutiger Camino ist 100 und ich gehe zum Bahnhof. Abfahrt wäre 14:20 Uhr das müsste ich eigentlich schaffen.
Mit 160 km/h fahre ich nun nach Wurzen zu meiner Herberge. Vom Bahnhof aus sind es nur 11 Minuten. Ich warte geduldig bis ist die Kräuterfee Christine kommt und mich einlässt. Denn heute ist ja Christi Himmelfahrt, da hat ihr Laden nicht offen.
Unterwegs habe ich mal noch über Christi Himmelfahrt nachgedacht, oder wie es in der Schweiz heißt Auffahrt. Und wenn man den ganzen großen Plan Gottes so betrachtet mit Jesu Geburt, Wirken, Kreuzigung und Auffahrt, dann kommt man sich irgendwie so klein vor, finde ich. Und in dem ganzen großen Plan kommt jeder irgendwie vor also du und ich

Und unterwegs sah ich noch ein schönes Kornfeld mit einer Traktorspur. Alles weitere auf dem Bild hab ich mir dann so vorgestellt

Und wo ist ER jetzt? Und wie geht es weiter? Guck mal, das hab ich gerade im Internet gefunden:
https://m.youtube.com/watch?v=K9hOMXbqc8s
Aus der Schweiz:
Danke, Fred. Alles paletti!
Ich freue mich auf deinen Bericht von morgen.
Hans
Lieber Fred
Ich brauche deine Hilfe. Ich verstehe nicht ganz, wie du oben in deinem Text schreiben kannst: „Langsamen Schrittes laufe ich durch Dahlen“. Ich war der Ansicht, du hättest die Nacht in Strehla verbracht …
Wie kannst du da früh morgens bereits durch Dahlen marschieren?
Was habe ich da verpasst bzw. verschlafen?
Oder liegt das Problem bei deiner Sprache-zu-Text-App?
Deine Fotos sind ausgezeichnet. Speziell die Bilder am Wasser faszinieren mich!
Für morgen Freitag wünsche ich dir eine inspirierende Wanderung von Dahlen nach Wurzen.
Mit kameradschaftlichen Grüssen
Hans
Ja Hallo, ich wollte nur mal testen ob jemand unter uns ist, der die Texte überhaupt vernünftig durch liest. Und ja: du hast natürlich vollkommen recht. Dieser Fehler entstand 40 cm vor dem Handy – als ein typischer Anfängerfehler. Ich habe den Fehler nun korrigiert nun sollten die Namen stimmen. Bei dir kann ich eben immer noch was lernen. Wie zum Beispiel damals in Spanien da habe ich auch was gelernt fürs Leben – von dir. Und zwar das man kaminrot mit R schreibt. Also richtig wäre karminrot