Touren von Pilgerfred

Tag 9 27.5.22 Dahlen – Wurzen 2,5+21,4km

7:00 Uhr Und 7:10 Uhr aufstehen. Jetzt muss ich mich aber beeilen. Schnell zum Bäcker, Denn das eingefrorene Brot aus dem Kühlschrank wollte ich nicht frühstücken. Zum Glück ist im Eingangsbereich beim Laden die neue Lieferung mit Brötchen angekommen. Dort darf ich mir welche wegnehmen.

7:20 Uhr frühstücken

8:00 Uhr Abmarsch zum Bahnhof in 11min

8:18 Uhr aus Gleis 2 Abfahrt nach Dahlen Richtung Dresden in 11 Minuten mit der RE 50

Das Wetter ist aber komisch: es regnet. Wo kommen über Nacht die Wolken her, denn gestern war noch kein Regen vorhergesagt und heute soll es laut Wetterbericht den ganzen Tag regnen bis circa 15:00 Uhr – na, dann lasse ich mich mal überraschen bis ich meine Wanderung heute beendet haben werde.

Vom Bahnhof aus laufe ich nun 2,5 km wieder zurück nach Dahlen, um dahin zu kommen wo ich gestern aufgehört habe am Camino

möge die Pfützen Rallye beginnen

9:00 Uhr ich habe nun wieder meinen camino erreicht, wo ich gestern aufgehört habe. Nun sitze ich meinen Weg Richtung Spanien fort.

Ich habe mir heute einen Stempel bei Stadtverwaltung abgeholt. Nur so für mich als Beleg dass ich hier durch kam. Die Tore wurden Punkt 9:00 bei Öffnungszeit aufgeschlossen. Das sind eben ordentliche Beamte hier. Ich folge der Beschilderung des Jakobsweges, auch wenn es eigentlich von der GPX Tour abweicht.

10:15 Uhr Ich bin ungefähr ein Drittel gelaufen. Immer wieder gibt es Regenschauer. Die Natur freut sich natürlich. In Börln finde ich eine trockene Bank bei einer Bushaltestelle mit Überdachung. Eine solche Gelegenheit muss ich bei diesem Wetter auf jeden Fall wahrnehmen.

Mein schöner Schirm und ich

12:00 Uhr noch 10km zu laufen. Da kommt wieder eine Bank unter einer Bushaltestelle. Das ist ein toller Service hier. Da sage ich nicht nein.

Wie auch auf dem Regenradar zu sehen, laufe ich gerade so an der Grenze zwischen Regen und blauer Himmel. Das sieht sehr interessant aus.

13:50 Uhr noch 5 km. Nach einer 90° Kurve muss ich jetzt voll gegen den Wind laufen also hole ich meine Stöckchli, als Erleichterung, raus (oder wie sagt man das in der Schweiz?) und kämpfe mich so mühsam gegen den starken Wind.

Rechts von mir zieht wieder eine kleine rote Regenzelle an mir vorbei. Laut Radar willst mich doch nur leicht streifen. Wird sie mich erwischen oder nicht? Immer wieder merke ich mir beim vorbeilaufen an den Häuser wo vielleicht ein möglicher Unterstand möglich wäre. Ich laufe jedoch weiter.

Denn ich habe keine Lust mehr meine Regenjacke wieder anzuziehen und meinen Rucksack zu schützen. In 1,5 km bin ich ja wieder an meiner Herberge. Bei einer Gärtnerei verweile ich ein wenig. Denn es wird immer dunkler draußen. Auch hier kommt auch nichts. Ich gehe weiter. Jetzt fallen doch ersten Tropfen. Da vorne kommt eine Kirche. Da werde ich so lange Unterschlupf suchen. Doch leider ist diese verschlossen. Unter einem großen Baum setze ich mich auf meine mitgebrachten Sitzunterlage und spanne meinen Schirm auf. Zusätzlich hat sich auch der Hunger wieder gemeldet. Also es ist so lange in aller Ruhe weiter an meiner Nussmischung. Irgendwie muss das voll komisch ausgesehen haben. Denn ein vorbeifahrender Busfahrer hat sich lange nach mir umgedreht, während er weiter fuhr. Ist so außergewöhnlich? Wenn ein müder Wanderer auf dem Boden sitzt mit einem großen Regenschirm, Rucksack davor und Nüsse kaut?

2 Kommentare zu “Tag 9 27.5.22 Dahlen – Wurzen 2,5+21,4km

    1. admin Autor des Beitrags

      Hallo Martin, ja ich glaube das wär auch für andere Leute interessant. Aber sie ist doch sehr anstrengend. Vor allem der Wind hier ist manchmal echt nervig . Siehe auch das Video von heute Samstag den 28. Mai. In dieser Herberge war gestern auch ein Mann circa 50, der hatte schwer gejammert über den Regen und den Wind und die Anstrengungen. Und vor allem die schlechte Essensversorgung auf dem Weg. Das war in Spanien besser. Wer gerne Genusswandert, der ist hier verkehrt. Er hat sich gestern, als er ankam, erst mal zwei große Döner reingezogen

Schreibe einen Kommentar zu admin Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert